work in progress ... portfolio Haardt, Staebierg, Hessebierg
Die früheren Tagebaugebiete auf der Düdelinger Haardt sind heute ein Naturreservat. Die Zeugen der Schwerindustrie und der einzigartige, fragile Pflanzenwuchs, das nahezu organische Nebeneinander von Vergangenheit und Gegenwart sind u.a. Gegenstand der fotografischen Arbeit. Mit einbezogen werden Aufnahmen, die auch den südlichen Teil der ehemaligen Tagebaugebiete, nach Tetingen und Rümelingen gelegen, miteinbeziehen, den Staebierg und den Hessebierg
Schlakekuch/Schlackenpropfen, Haardt 2022
work in progress...
Räume, Grenzen, Orte ist der Arbeitstitel eines Fotografieprojektes, das die Kulturlandschaft
als Raum darstellt, gleichzeitig Grenzen aufzeigt, die von der Natur und vom Menschen gezogen wurden. Somit definieren sie neue, manchmal unerwartete Orte.
Landschaften nahe Grindhausen (Grandsen) und Heinerscheid (Hengescht) August 2023
Miniliteraturen
fotografische Essays, Bild-und Wortdokumente
...
Ech huppen am Bësch iwwert de Blieder. An der forêt domaniale de Zoufftgen. Op 49°28'44"N 6°8'50"O. Op der Grenz tëscht dem Grand-Duché an der Grande Nation. Net wäit vun Däitschland ewech. Ech hat a menger Hängemat geschlof. Wéinst den Ouereschlëffer an de Schwäin. De Radio hunn ech derbäi. E bësse Wäsch. E puer Bicher. 'Wie werde ich zum Schauspieler?' 'Lerne sprechen ohne dich zu versprechen.' 'Lino Ventura dans ses meilleurs rôles.' Suen? E bësse Fluuss hunn ech mer versuergt. Et ass fréie Summer. Fir eng Zäitche sinn ech gutt hei. D'Longe fräi. De Kapp fräi. Keng Roll, fir den Ament, emol keng Statisteroll.
.../...